Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Casimir Wiedebusch
Einzelunternehmen
www.casimirwiedebusch.de
E-Mail: [casimir.wiedebusch@icloud.com]
Anschrift: [Im Buchwald 66, 70186 Stuttgart]
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Betreiber dieser Website.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Webserver automatisch technische Daten erfasst. Diese beinhalten:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung meines Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
4. Online-Sessions über Microsoft Teams
Für Online-Coachings und Atemsitzungen nutze ich Microsoft Teams.
Verantwortlich für den Betrieb von Microsoft Teams ist:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Microsoft Teams verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommunikationsinhalte) ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Online-Meetings.
Ich habe mit Microsoft einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement) abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer reibungslosen Online-Kommunikation).
5. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden anrichten.
Ich nutze Cookies ausschließlich, um die Website nutzerfreundlicher zu gestalten (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen).
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt oder nur im Einzelfall erlaubt werden.
Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: [deine E-Mail-Adresse hier einfügen].
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Datensicherheit
Ich nutze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.
Stand: Oktober 2025